GENERAL TERMS AND CONDITIONS

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

K&L Auktionen KG – AtAuktion.at · Stand: Oktober 2025

1. Geltungsbereich

Diese AGB regeln die Nutzung der Online-Auktionsplattform AtAuktion.at, betrieben durch die K&L Auktionen KG, Grazer Straße 30 / Top 16, 8200 Gleisdorf, Österreich (im Folgenden: „Plattformbetreiber“ oder „K&L Auktionen“).

Die Plattform ermöglicht registrierten Nutzerinnen und Nutzern („Verkäufer“ und „Käufer“) das Anbieten und Erwerben von Waren über Online-Auktionen. Abweichende Bedingungen gelten nur, wenn der Plattformbetreiber ihnen schriftlich zustimmt.

2. Rolle des Plattformbetreibers

K&L Auktionen stellt die technische Infrastruktur bereit, über die private und gewerbliche Verkäufer Angebote einstellen und Käufer Gebote abgeben können. K&L Auktionen wird nicht Vertragspartei der über die Plattform geschlossenen Kaufverträge; diese entstehen ausschließlich zwischen Verkäufer und Käufer.

Der Plattformbetreiber übernimmt keine Verantwortung für Vertragserfüllung, Qualität, Rechtmäßigkeit, Zahlungsabwicklung oder Lieferung der über die Plattform gehandelten Waren.

3. Registrierung und Konto

  • Die Nutzung erfordert eine Registrierung; zugelassen sind nur volljährige, voll geschäftsfähige Personen.
  • Angaben müssen wahrheitsgemäß und aktuell sein; Änderungen sind unverzüglich im Konto zu aktualisieren.
  • Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und gegen unbefugte Nutzung zu sichern.
  • Bei Verstößen gegen diese AGB, Missbrauch oder Betrugsverdacht kann der Plattformbetreiber Konten sperren oder löschen.

4. Nutzung der Plattform, Angebotsinhalte

  • Verkäufer erstellen Angebotstexte eigenverantwortlich. Beschreibungen müssen wahrheitsgemäß, vollständig und nicht irreführend sein; Rechte Dritter sind zu beachten.
  • Unzulässig sind rechtswidrige Inhalte und der Verkauf verbotener Waren (z. B. Fälschungen, urheberrechtswidrige Inhalte, behördlich geregelte/verbotswürdige Güter, soweit nicht gesetzlich erlaubt).
  • Gewerbliche Verkäufer haben die einschlägigen Informationspflichten (u. a. Impressum, Widerrufsbelehrung, USt-Angaben) zu erfüllen.
  • K&L Auktionen darf Inhalte prüfen, Angebote deaktivieren oder löschen, wenn gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder diese AGB verletzt werden.

5. Gebühren und Entgelte

Gebührenmodell: Nur Käufer zahlen eine Plattformgebühr je erfolgreichem Zuschlag. Verkäufer zahlen keine Gebühren.

Die konkreten Sätze und Berechnungsgrundlagen der Plattformgebühr sind in der Gebührenübersicht veröffentlicht und gelten als Bestandteil dieser AGB: https://www.atauktion.at/index.php/gebuehren.

  • Die Plattformgebühr wird mit Zuschlag fällig und ist vom Käufer innerhalb der angegebenen Frist zu begleichen.
  • Bleibt die Zahlung aus, kann der Plattformbetreiber das Konto einschränken/sperren und offene Beträge geltend machen.
  • Eine Rückerstattung bereits gezahlter Plattformgebühren erfolgt nur, wenn eine Auktion aus technischen Gründen durch die Plattform nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden konnte.

6. Bieten und Vertragsschluss

  • Gebote sind verbindlich. Mit Auktionsende und höchstem Gebot kommt ein Kaufvertrag zwischen Käufer und Verkäufer zustande.
  • Der Käufer ist zur fristgerechten Zahlung des Kaufpreises gegenüber dem Verkäufer und zur Zahlung der Plattformgebühr gegenüber dem Plattformbetreiber verpflichtet.
  • Der Verkäufer ist zur Lieferung der Ware gemäß Beschreibung verpflichtet.
  • Ein Rücktritt von abgegebenen Geboten ist nur in eng begrenzten Ausnahmefällen (z. B. offensichtlicher Eingabefehler, rechtswidriges Angebot) und nach Prüfung durch den Plattformbetreiber möglich.

7. Zahlung und Zahlungsanbieter

Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt direkt zwischen Käufer und Verkäufer über einen vom Verkäufer akzeptierten externen Zahlungsanbieter (z. B. PayPal, Stripe, Mollie). K&L Auktionen ist hierbei nicht Vertragspartei und übernimmt keine Haftung für Zahlungsdienstleistungen oder -störungen.

Die Zahlung der Plattformgebühr an K&L Auktionen erfolgt über die auf der Plattform vorgesehenen Zahlungsmethoden. Etwaige Zahlungsentgelte der Zahlungsdienstleister können zusätzlich anfallen.

8. Widerruf, Rücktritt und Gewährleistung

  • Gewerbliche Verkäufer: Verbraucher haben grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht nach dem Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG), sofern kein gesetzlicher Ausnahmegrund greift.
  • Private Verkäufer: Es besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht, es sei denn, der private Verkäufer räumt dieses freiwillig ein.
  • Widerrufserklärungen sind direkt gegenüber dem Verkäufer abzugeben. Der Plattformbetreiber ist hierfür nicht zuständig.
  • Gewährleistungsansprüche richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen; sie bestehen gegenüber dem Verkäufer.

9. Bewertungen

  • Nach Transaktionen können Käufer und Verkäufer Bewertungen abgeben.
  • Bewertungen müssen sachlich, wahrheitsgemäß und frei von Beleidigungen sein; unzulässige Bewertungen dürfen vom Plattformbetreiber entfernt werden.
  • Manipulationen des Bewertungs­systems sind untersagt.

10. Haftung des Plattformbetreibers

  • K&L Auktionen haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit besteht Haftung nur für Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten); in diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
  • Keine Haftung für: Richtigkeit/Vollständigkeit von Angeboten oder Nutzerangaben, Vertragserfüllung zwischen Nutzern, Lieferverzug/-ausfall, Zahlungsverzug/-ausfall, Transportschäden, Kompatibilitäten Dritter, Ausfälle externer Zahlungsdienste.
  • Für Verfügbarkeit und Fehlerfreiheit der Plattform wird keine Garantie übernommen; Wartungen können zu vorübergehenden Einschränkungen führen.

11. Datenschutz

Der Umgang mit personenbezogenen Daten richtet sich nach der Datenschutzerklärung des Plattformbetreibers. Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben verarbeitet und – soweit zur Vertragsdurchführung erforderlich – an beteiligte Dienstleister übermittelt.

12. Laufzeit, Kündigung, Sperre

  • Nutzer können ihr Konto jederzeit löschen.
  • K&L Auktionen kann Konten sperren oder kündigen, wenn gegen Gesetze/AGB verstoßen wird, Gebühren ausstehen oder Missbrauch vorliegt.
  • Bereits entstandene Zahlungsansprüche (insbesondere Plattformgebühren) bleiben von einer Kündigung unberührt.

13. Änderungen der AGB

K&L Auktionen kann diese AGB mit Wirkung für die Zukunft ändern. Über wesentliche Änderungen werden registrierte Nutzer rechtzeitig informiert. Setzen Nutzer die Plattformnutzung nach Wirksamwerden fort, gilt die geänderte Fassung als akzeptiert.

14. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

  • Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  • Gerichtsstand ist – soweit zulässig – Graz, Österreich.
  • Für Verbraucher gelten die zwingenden Bestimmungen ihres Wohnsitzstaates.

15. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

Get our App
Bid on auctions anytime, anywhere!
×